DIY-Bügelperlen Untersetzer
13. März 20227 Geschenkideen zu Ostern
10. April 2022* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Kannenwärmer stricken
Strickanleitung für Anfänger
Stricken macht Spaß, kann aber auch auf Dauer ziemlich anstrengend sein. Das passiert vor allem dann, wenn man ewig an einem Teil herumstrickt. Kennst du das?
Darum liebe ich es Kleinigkeiten zu stricken. Besonders gut geeignet dafür sind Dekoartikel!
Und was haben die meisten Menschen morgens auf dem Frühstückstisch stehen? Eine Kaffeekanne! Und bei uns Strickbegeisterten kann sogar die Kaffeekanne zum tollen It-Piece werden, nämlich mit diesem Kannenwärmer!
Mit etwas Übung strickst du in unter einer Stunde diese Deko für deinen Frühstückstisch.
Wie der Kannenwärmer gestrickt wird, zeige ich dir jetzt:
ACHTUNG:
In dieser Anleitung wird das Hauptstück gestrickt,
die beiden Schnallen zum Verschließen werden im Anschluss gehäkelt.
Das Hauptstück
Schritt 1:
Schlage 42 Maschen an.Schritt 2:
Du beginnst sofort mit dem 1x1 Rippe. Stricke dafür abwechselnd 1 Masche rechts und 1 Masche links. Hier findest du nochmal das 1x1 Rippe als Video-Tutorial:
Stricke das Muster für die nächsten 17 ReihenSchritt 3:
Kette alle Maschen in Reihe 18 ab.
Maschen kettest du wie folgt ab:Das ist das Hauptstück des Kannenwärmers, jetzt häkeln wir die Schnallen an.
Die Schnallen
Dafür drehst du das Strickstück um 90 Grad. Wir machen weiter an der Seite.
Schritt 1:
Häkle 4 feste Maschen in die Reihen. Danach wendest du die Arbeit.Schritt 2:
Häkle jetzt 4 feste Maschen in die Rückreihe. Mach so für die nächsten 5 Reihen weiter.Schritt 3:
In Reihe 6 häkelst du 1 feste Masche, dann 2 Luftmaschen und in die 4. Masche wieder eine feste Masche. (Das ist das Loch für den Knopf)Schritt 4:
Jetzt häkelst du noch eine letzte Reihe mit festen Maschen für die Stabilität.
Das ist deine erste Schnalle.Für die zweite Schnalle bindest du nun die Wolle am unteren Ende des Strickstück fest.
Wiederhole Schritt 1 bis 4 nochmal für die zweite Schnalle.
Letzte Schritte:
Nähe die Knöpfe am anderen Ende des Strickstück oben und unten an.
Vernähe die restlichen Fäden mit der Stopfnadel.
Fertig ist dein Kannenwärmer!
Dieser Kannenwärmer passt perfekt für eine Kanne mit einem Durchmesser von 10 cm und einem Umfang von 30 cm. Du kannst auch während du strickst bzw. häkelst immer mal wieder kontrollieren ob alles noch passt und bei Bedarf weniger oder mehr Reihen stricken.
P.S.: Der Kannenwärmer ist auch ein super tolles Ostergeschenk!
Der Kannenwärmer kann auch im Set mit meinen tollen Eierwärmern gestrickt werden! Klick auf den Button und schau dir meine Anleitung zum Nachmachen an.
Die Eierwärmer sind super einfach und schnell gestrickt. Probier es aus!
Schreib mir in die Kommentare wie dir die Idee gefällt
Und folg mir auf meinen anderen Social Media Seiten, um nichts mehr zu verpassen!
Viel Spaß beim Nachmachen!