So spart ihr bei eurer Hochzeit richtig: Tipps für Brautpaare mit kleinem Budget.
24. August 2022Kleine Eierwärmer-Geister zu Halloween häkeln
26. Oktober 2022DIY Hochzeitsbogen unter 35€
Der Hochzeitstag ist der wichtigste Tag für viele Brautpaare. Zwar hat dieser Tag auch nur 24 Stunden, die Vorbereitungen für diesen einen Tag können aber schonmal deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Je nachdem fangen die Vorbereitungen bereits ein oder gar zwei Jahre im Voraus an!
Egal wie lange ihr plant oder wie groß die Hochzeit sein doll, früher oder später kommen wir alle zum Punkt Dekoration. Da sich freie Trauungen einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen, stellt sich neuerdings die Frage: Wie gestaltet man die Trauung selbst?
Ob mit freiem Trauredner oder nicht, hat man mit der freien Trauung keine Kirche oder Standesamt zum Dekorieren. Ort und Dekoration können also völlig frei gestaltet werden.
Da wir nicht in der Kirche sind brauchen wir schonmal keinen Altar, aber so ganz ohne Deko vorne zu sitzen ist auch nicht das Wahre. Wie wäre es denn dann mit einem tollen Hochzeitsbogen? Damit wird das Brautpaar schön eingerahmt und kann nach Belieben dekoriert werden.
Mit kurzem Blick ins Internet wird aber schnell klar, dass die Preise für die Teile bei 200€ losgehen… Wir wissen ja, sobald das Hochzeitsschild dranklebt, steigen die Preise drastisch.
Aber ihr könnt euren Hochzeitsbogen auch ganz einfach selbst machen und müsst dafür nicht mal mehr als 35€ ausgeben!
Was ihr dafür braucht und wie das geht zeige ich euch jetzt:
Ob mit freiem Trauredner oder nicht, hat man mit der freien Trauung keine Kirche oder Standesamt zum Dekorieren. Ort und Dekoration können also völlig frei gestaltet werden.
Da wir nicht in der Kirche sind brauchen wir schonmal keinen Altar, aber so ganz ohne Deko vorne zu sitzen ist auch nicht das Wahre. Wie wäre es denn dann mit einem tollen Hochzeitsbogen? Damit wird das Brautpaar schön eingerahmt und kann nach Belieben dekoriert werden.
Mit kurzem Blick ins Internet wird aber schnell klar, dass die Preise für die Teile bei 200€ losgehen… Wir wissen ja, sobald das Hochzeitsschild dranklebt, steigen die Preise drastisch.
Aber ihr könnt euren Hochzeitsbogen auch ganz einfach selbst machen und müsst dafür nicht mal mehr als 35€ ausgeben!
Was ihr dafür braucht und wie das geht zeige ich euch jetzt:
Aufwand
Schwierigkeit
Zeit
1,5 Stunden
So geht's:
Der Rosenbogen dient als Grundstock bzw. Gerüst für den Hochzeitsbogen. Die günstigsten und einfachsten Modelle bekommt ihr bei Amazon schon für 15€. Diese Rosenbögen sind meistens grün. Vor allem bei Hochzeiten, die im Freien stattfinden, verschmilzt das Grün super mit der Landschaft. Wünscht ihr euch jedoch eine bestimmte Farbe könnt ihr den Rosenbogen auch ganz einfach mit Lack-Spray in eurer Farbe ein sprayen.
Auch bei der Ballongirlande findet ihr günstige Optionen bei Amazon und dazu noch eine große Auswahl! Je nachdem welche Farben ihr euch für eure Hochzeit ausgesucht habt, findet ihr die passende Ballongirlande. Meistens sind über 100 Ballons pro Girlande dabei, wodurch die Girlande auch sehr üppig wird. Bei Amazon gibt es solche Ballongirlanden bereits ab 12€. Natürlich müsst ihr die Girlande auch nicht so nutzen wie beschrieben, bei meiner Hochzeit haben wir beispielsweise nur einzelne Ballons genommen und diese zu kleinen Grüppchen zusammengebunden. Unter dem Link findet ihr die Ballongirlande, die wir auch für unsere Hochzeit bestellt haben.
Jetzt fehlen nur noch die Sitzgelegenheiten. Auch wenn meine Trauung nicht besonders lang gedauert hat, wollte ich doch nicht die ganze Zeit stehen müssen. (Ich wusste ja auch nicht wie weich meine Knie werden würden). Man kann jegliche Art von Sitzgelegenheiten vor den Hochzeitsbogen stellen, je nachdem mit was ihr euch wohl fühlt.
Ein kleiner Tipp von mir: eine Bank Wir haben uns für eine Bank entschieden. Damit saßen wir nah beieinander, konnten uns berühren und die Trauung einfach zusammen genießen!
Egal wo ihr seid, eine Sitzgelegenheit findet ihr immer. Fragt auch bei Freunden und Verwandten nach, kann einer der Gäste vielleicht einen Stuhl oder eine Bank mitbringen? Bezieht eure Liebsten mit in eure Planung ein, ihr werdet überrascht sein, was die Menschen alles zu bieten haben
Ein kleiner Tipp von mir: eine Bank Wir haben uns für eine Bank entschieden. Damit saßen wir nah beieinander, konnten uns berühren und die Trauung einfach zusammen genießen!
Egal wo ihr seid, eine Sitzgelegenheit findet ihr immer. Fragt auch bei Freunden und Verwandten nach, kann einer der Gäste vielleicht einen Stuhl oder eine Bank mitbringen? Bezieht eure Liebsten mit in eure Planung ein, ihr werdet überrascht sein, was die Menschen alles zu bieten haben
Ab jetzt ist alles optional! Ihr könnt den Bogen weiter nach Lust und Laune schmücken. Wir hatten noch Blumen von unserer Blumendeko übrig und haben die Stängel noch zu den Ballons gesteckt.
Damit habt ihr auch ohne Altar und 100e von Euro auszugeben eure Traudeko zu einem richtigen Eyecatcher gemacht!
Damit habt ihr auch ohne Altar und 100e von Euro auszugeben eure Traudeko zu einem richtigen Eyecatcher gemacht!
[sibwp_form id=4]